oceana-g17ff94acf_1920

Ausflugsschiff "Oceana"
Foto von AdrianLack auf Pixabay

20200829_Gellen_Heidebluete_Makro

Heideblüte in den Gellener Torfmöörten
Fotograf: Stephan Siemon

20200829_Gellen_Heidebluete_Makro

"Lissi" auf hoher See

previous arrow
next arrow

Veranstaltungen

  • 05
    05.October.Sunday

    Herbstmarkt im Museumsgarten Elsfleth

    11:00 -17:00
    2025.10.05
    Schiffahrtsmuseum Haus Elsfleth
    Weserstraße 14, 26931 Elsfleth

    Am Sonntag, 5. Oktober lädt das Schiffahrtsmuseum Unterweser wieder ein zum Herbstmarkt im Museumsgarten Elsfleth, Weserstraße 14. Von 11 bis 17 Uhr präsentieren rund 30 Ausstellerinnen und Aussteller kunsthandwerkliche und regionale Produkte. Angeboten werden Keramik, Genähtes, Wolle, Schmuck, Taschen, herbstlicher Blumenschmuck, handgesiedete Seife und Naturkosmetik, fair gehandelte Produkte aus dem Weltladen sowie Dekoration für Haus und Garten. Marmelade aus Elsfleth, Honig von der Imkerei Nordhausen in Stadland, Gin aus Moorriem sowie handgemachte Pralinen von Nick van Heyningen runden das Angebot ab.

    Am Stand der kleinen Drechslerei von Bernd Peters können die Gäste dabei sein, wenn aus Holz ihre Lieblingsschale entsteht und die Schäferin Vera Knippenberg zeigt, wie Wolle gesponnen wird. Der NABU lädt an seinem Stand ein zum Basteln und Bemalen von Meisenknödel-Glocken.

    Neben einer herbstlichen Suppe und Bratwurst gibt es auch in diesem Jahr ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Gespendet wird der Kuchen von Freundinnen und Freunden des Schiffahrtsmuseums. Köhlers Barhuus versorgt die Gäste mit leckeren Cocktails.

    Der Eintritt kostet für Erwachsene 3 Euro. Kinder zahlen keinen Eintritt. Der Eingang zum Markt ist durch den Container am Wohnmobilplatz.

  • 08
    08.October.Wednesday

    Spieleabende beim Bürgerverein Moorriem

    19:00 -22:00
    2025.10.08
    Eckflether Kroog
    Eckfleth 31, 26931 Elsfleth

    Der Bürgerverein Moorriem lädt wieder zu seinen regelmäßigen Spieleabenden ein. Gespielt wird immer mittwochs von 19 bis circa 22 Uhr.

  • 18
    18.October.Saturday

    Gemeinschaftsschau der Rassekaninchenzüchter Elsfleth und Berne

    10:00 -17:00
    2025.10.18-2025.10.19

    Es findet die Gemeinschaftsschau von 3 Vereinen statt: |121 Elsfleth, |92 Ovelgönne und |1 Brake.

    Die Gäste können sich über eine große Kaffee- und Kuchentafel, eine große Tombola und ca. 200 Kaninchen freuen. Der Eintritt ist frei.

    Uhrzeiten:
    18.10.2025: 10:00 – 18:00 Uhr
    19.10.2025: 09:00 – 17:00 Uhr

    Veranstaltungsort:
    Halle der Rasse-Geflügelzüchter
    Klaus-Müller-Straße 5
    26919 Brake

  • 18
    18.October.Saturday

    Open Ship - Eye of the Wind

    14:00 -18:00
    2025.10.18
    An der Kaje
    An der Kaje, 26931 Elsfleth

    Alle Bewohner und Besucher der Seefahrerstadt an der Weser sind eingeladen, den Rahsegler beim Open-Ship-Termin kennenzulernen. Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, sich direkt bei der Stammbesatzung über das Berufsfeld Schifffahrt, insbesondere die Besetzung von Traditionsschiffen, zu informieren. Interessierte dürfen die Decks erkunden und Seemannsknoten ausprobieren, Sammler erhalten selbstverständlich auch einen schmuckvollen Schiffsstempel.

     

    Ankündigung Open Ship
    am Samstag, 18. Oktober 2025 von 14 bis 18 Uhr

    am Liegeplatz An der Kaje

    Der Besuch ist kostenlos – „Eintritt frei auf der Eye“!

    Weitere Informationen zum Open-Ship-Termin unter www.eyeofthewind.net

  • 18
    18.October.Saturday

    IgelOktober beim NAJU

    15:00 -18:00
    2025.10.18

    Am 18.10.2025 werden wir, die NAJU Elsfleth, unter dem Motto „IgelOktober“ gemeinsam mit Kindern von 6 bis 12 Jahren Igelhäuser herstellen.
    Diese können die Kinder (1 pro Haushalt) dann mit nach Hause nehmen, um Igeln eine Unterkunft und Schutz zu bieten.
    Die Aktion wurde vom NABU Niedersachsen ausgerufen und wird von der BINGO Umweltstiftung gefördert.
    Beginn ist um 15:00 Uhr. Bei gutem Wetter und angenehmen Temperaturen werden wir uns am Liene Kanal treffen. Bei schlechtem und kaltem Wetter, in der kath. BEGU in der Bismarckstraße 9, in Elsfleth.
    Anmeldung bitte unter Mobil.: 0152 29201727 oder per e-mail an d.fastenau.nabu- elsfleth @t-online.de.