oceana-g17ff94acf_1920

Ausflugsschiff "Oceana"
Foto von AdrianLack auf Pixabay

20200829_Gellen_Heidebluete_Makro

Heideblüte in den Gellener Torfmöörten
Fotograf: Stephan Siemon

20200829_Gellen_Heidebluete_Makro

"Lissi" auf hoher See

previous arrow
next arrow

Pressemitteilungen/Infos

Die neue Bahn-Brücke über die Hunte bei Elsfleth

Die Eisenbahn-Brücke über den Fluss Hunte bei Elsfleth ist ein Teil der Bahn-Strecke Hude-Nordenham. Auf der Strecke fahren Personen-Züge und Güter-Züge.

Nach zwei Hilfs-Brücken bauen wir nun eine Hub-Dreh-Brücke. Die Hub-Dreh-Brücke ermöglicht zusätzlich die Schifffahrt zwischen Oldenburg, Bremen und Bremerhaven auf den Flüssen Hunte und Weser. Deshalb ist die Brücke wichtig für die Region.

Weiteres erfahren Sie hier: Handzettel Deutsche Bahn

Öffnungszeiten Wurpland Bad während der Sommerferien

In den Ferien findet der Spielenachmittag Dienstag – Freitag von 15.00 – 17.30 Uhr statt.
In dieser Zeit ist zum Schwimmen eine Bahn abgetrennt.

Das Frühschwimmen fällt in der Zeit vom 07.07. bis einschließlich 27.07.2025 aus!

Am Freitag, 11.07 und Freitag, 01.08.2025 bleibt das Bad wegen einer Ferienspaßaktion in der Zeit
von 15.00 – 17.30 Uhr geschlossen.

Wir wünschen allen Badegästen schöne Sommerferien!

Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement 2025

Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement unter dem Motto „unbezahlbar & freiwillig“ geht in eine neue Runde: Ehrenamtliche, Vereine, karitative Institutionen, Initiativen und Selbsthilfegruppen aus Niedersachsen, die sich freiwillig und gemeinwohlorientiert engagieren, sind zur Teilnahme am Wettbewerb eingeladen.

Bis zum 31. Juli 2025 können Ehrenamtliche sich bewerben:
– möglichst über die Website www.unbezahlbarundfreiwillig.de
– alternativ per Post an die Niedersächsische Staatskanzlei, „unbezahlbar & freiwillig“, Planckstr. 2, 30169 Hannover

Weitere Informationen können der anliegenden Postkarte entnommen werden: Postkarte

Unter der Internetadresse www.unbezahlbarundfreiwillig.de sind ebenfalls umfangreiche Informationen zu finden.

Digitales Lichtbild ab 01. Mai 2025

Ab dem 01.05.2025 ändern sich die gesetzlichen Vorgaben für Passfotos in Deutschland grundlegend.
Ab diesem Zeitpunkt dürfen nur noch digitale und medienbruchfreie Lichtbilder für Personaldokumente verwendet werden. Selbst erstellte Passfotos oder Papierausdrucke können nicht mehr verwendet werden. Zur vollständigen Bekanntmachung

Energiekonzept für Freiflächenphotovoltaikanlagen

Der Landkreis Wesermarsch hat in Abstimmung mit den kreisangehörigen Kommunen durch das Planungsbüro Diekmann und Mosebach unter Mitwirkung der Landwirtschaftskammer ein Konzept zur Ermittlung von potentiellen Flächen für Freiflächen-PV-Anlagen erstellt. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link auf der Seite des Landkreis Wesermarsch: Energiekonzept für Freiflächenphotovoltaikanlagen

DRK bietet behördenunabhängige Beratung zu Asylverfahren

Eine behördenunabhängige Asylverfahrensberatung bietet der Kreisverband Wesermarsch des Deutschen Roten Kreuzes künftig für die Wesermarsch an. Nähere Informationen: Behördenunabhängige Asylverfahrensberatung.

Resolution der Wirtschaft der Wesermarsch und der Hauptverwaltungsbeamten der Wesermarsch

Schnellstmögliche Wiederherstellung der beschädigten Behelfsbrücke und Neubau der zerstörten Eisenbahnbrücke mit höchster Priorität planen und umsetzen!
Resolution