Ausflugsschiff "Oceana"
Foto von AdrianLack auf Pixabay
20200829_Gellen_Heidebluete_Makro
Heideblüte in den Gellener Torfmöörten
Fotograf: Stephan Siemon
20200829_Gellen_Heidebluete_Makro
"Lissi" auf hoher See
Elsflether Krammarkt 2025
Noch wenige Wochen, dann ist es wieder so weit. Wer aktiv am Festumzug teilnehmen möchte, muss sich anmelden. Anmeldeschluß ist am Montag, 08.09.2025 bei der Stadt Elsfleth , Herrn Haane, Tel. 04404-50424 oder per Mail an haane@elsfleth.de.
Die Umzugsteilnehmer treffen sich am Samstag, 13.09.2025, ab 13 Uhr, auf dem Parkplatz der Stadthalle, wo der Umzug dann spätestens um 13:30 Uhr startet.
Nach Ankunft auf dem Festplatz am Hafen eröffnet die Bürgermeisterin Frau Fuchs den Krammarkt 2025.
Anschließend findet die Prämierung der teilnehmenden Gruppen des Umzugs im Festzelt statt. Die ersten 5 Preise werden, wie im Vorjahr auch, von einer Wertungskommission ermittelt werden. Die weiteren Plätze 6-10 werden ausgelost. Ab Platz 11 erhält jeder Teilnehmer eine Prämie.
Es wird noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Preise nur unter den sich im Festzelt befindlichen Gruppen vergeben bzw. ausgelost werden können.
Dieses Jahr haben sich für den Krammarkt ein Kinderkarussell, ein Autoscooter, als weiteres Großfahrgeschäft der „Superhopser“, erstmalig als weiteres Großfahrgeschäft der „Fiese Friese“ sowie weitere Spielbuden angemeldet. Auch für das leibliche Wohl ist mehr als gesorgt.
Zwischen 19 Uhr und 20 Uhr heißt es im Festzelt Niemeyer wieder „Happy Hour“ (1 Getränk bezahlen und 2 Getränke bekommen, nur offene Getränke, keine Flaschen!!). Der Trubel geht dann bei Musik und Tanz bis in die Nachtstunden.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familien. Ab 14 Uhr geht es auf dem Krammarktfestplatz wieder rund. Erneut bieten wir im Festzelt ein Programm, insbesondere für die Jüngeren. Ab 14.00 Uhr wird eine Kinderdisco im Festzelt starten. Ab 14.30 Uhr wird ein Zauberer auf dem Festplatz und im Festzelt sein Können zeigen. Die Kinderdisco soll um 16.00 Uhr enden, da ein Umbau im Festzelt stattfindet.
Neu wird ab 17.00 Uhr ein sogenanntes „Menschenkicker-Turnier“ im Festzelt sein. Organisator ist der Zeltwirt. Teilnehmer sollen sich per Mail anmelden und informieren: https://menschenkicker.elsde.de/
Die ersten 3 Mannschaften werden mit einem Geldpreis prämiert.
Am Montag startet um 14 Uhr wieder der Markttrubel.
Um 15 Uhr findet im Festzelt der „Bunte Nachmittag“ statt.
Der Abend steht ganz im Zeichen von Firmen, Vereinen und Gruppen.
Um 19:00 Uhr startet der Laternenumzug für alle Kinder vor dem Rathaus.
Um 21:00 Uhr können sich alle Marktbesucher an einem schönen Feuerwerk erfreuen.
Damit endet dann der Elsflether Krammarkt 2025.
Privatsphäre-Einstellung
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten über unsere Besucher, wie zum Beispiel die IP-Adresse. Wir teilen diese Daten auch mit Dritten.
Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den individuellen Datenschutzeinstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nur in essenzielle Services einzuwilligen und Ihre Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten über unsere Besucher, wie zum Beispiel die IP-Adresse. Wir teilen diese Daten auch mit Dritten.
Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den individuellen Datenschutzeinstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nur in essenzielle Services einzuwilligen und Ihre Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.
Details zum Datenschutz lesen Sie bitte in unserer Datenschutzerklärung.
Funktionale Cookies sind für die leichtere Handhabung der Webseite und verknüpfter Seiten gedacht. Sie verbessern unter anderem das Nutzererlebnis, sind aber nicht zwingend notwendig,
Analyse-Cookies werden genutzt, um das Besucherverhalten auf der Webseite festzuhalten und auszuwerten. Die daraus gewonnenen Ergebnisse werden genutzt, um die Webseite den Besuchern besser zu präsentieren. Sie sind nicht zwingend notwendig und können von Ihnen abgewählt werden.